Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen

Coach2Change

Förderung
Coach2Change 2025
 80 % Förderung für Coaching & Mitarbeiter-Freistellungskosten

Coach2Change - Förderprogramm

Veränderung gestalten mit geförderter Beratung im Rheinischen Revier und nördlichen Ruhrgebiet

Veränderung ist kein Zufall, sondern ein Prozess, der Planung, Expertise und Begleitung erfordert. Mit Coach2Change bietet das IMC Institut eine professionelle und förderfähige Beratungsleistung, die Unternehmen im rheinischen Revier und nördlichen Ruhrgebiet auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt.
Im Rahmen öffentlich finanzierter Programme können bis zu 80 % der Beratungskosten übernommen werden. Als erfahrene Berater:innen stehen wir Ihnen zur Seite – in allen Phasen des Wandels: von der Standortbestimmung über die Strategieentwicklung bis hin zur Umsetzung und nachhaltigen Verankerung in Ihrer Unternehmenskultur.
Gratis
Erstberatung!

Förderung sichern!

Was wird gefördert?

Unsere Beratungsleistungen im Rahmen von Coach2Change umfassen:
  • Strategieberatung & Organisationsentwicklung
  • Führungskräftecoaching & Team-Entwicklung
  • Prozessbegleitung bei Transformation & Innovation
  • Kulturentwicklung & Change-Kommunikation

Dabei setzen wir auf systemische Methoden, agile Impulse und eine klare Ergebnisorientierung. Die Förderung kommt aus öffentlichen Mitteln – die Umsetzung aus unserem Hause. Wir unterstützen Sie nicht nur inhaltlich, sondern begleiten auch die Schritte zur Beantragung und Nachweisführung der Förderung.


Kostenfreie Förderungsberatung

80 % Förderung für Changemanagement, Transformation und Mitarbeiter*innen Freistellung
Förderprogramm: "Coach2Change"






Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

"Coach2Change: Gemeinsam stark für die Transformation!"

Warum Coach2Change?
  • Förderfähig & professionell
  • Regional verankert – für das rheinische Revier und nördliche Ruhrgebiet
  • Langjährige Erfahrung & zertifizierte Berater:innen
  • Individuell abgestimmt auf Ihre Herausforderungen

Rheinisches Revier
  • Städteregion Aachen
  • Stadt Mönchengladbach
  • Kreis Düren
  • Rhein-Erft-Kreis
  • Rhein-Kreis Neuss
  • Kreis Heinsberg

Nördliches Ruhrgebiet
  • Bottrop
  • Gladbeck
  • Marl
  • Dorsten

IMC Institut – immer in Ihrer Nähe
Als Coach2Change-Partner ist das IMC Institut mit mehreren Standorten direkt in der Förderregion vertreten:

  • Klinkumer Str. 30 in 41844 Wegberg
  • Oppenhoffallee 143 in 52066 Aachen
  • Friedrichstraße 30 in 45772 Marl

Das bedeutet für Sie: kurze Wege, persönliche Betreuung und Coaching direkt vor Ort – nah an Deinem Unternehmen, nah an Deinen Mitarbeitenden.

Fazit:
Coach2Change ist die Schnittstelle zwischen Ihrer unternehmerischen Zukunft und den Fördermöglichkeiten, die Sie auf diesem Weg unterstützen können. Lassen Sie sich beraten – wir zeigen Ihnen die Potenziale auf.

Ablauf des Förderprogramms Coach2Change

Kostenfreies 15-minütiges Erstgespräch buchen





Fragen & Antworten zum Coach2Change Förderprogramm

Coach2Change richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz im rheinischen Revier oder nördlichen Ruhrgebiet, die vor strukturellen, digitalen oder organisatorischen Veränderungen stehen. Auch gemeinnützige Träger oder Organisationen können je nach Förderprogramm berechtigt sein.

Die Förderung erfolgt über öffentliche Programme, bei denen bis zu 80 % der Beratungskosten übernommen werden können. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen die Voraussetzungen und unterstützen Sie bei der Beantragung, damit Sie sich auf Ihre Themen konzentrieren können.

Gefördert werden:
- Bis zu 15 Coaching-Tage mit einem qualifizierten Coach
- Freistellungskosten für bis zu drei Beschäftigte während der Coaching-Phasen
- 80 % Zuschuss zu den förderfähigen Gesamtkosten (Coaching + Freistellung)

Der Ablauf umfasst vier Schritte:

Erstgespräch & Fördercheck

Beratungskonzept & Antragstellung

Durchführung von Workshops, Coachings & Prozessbegleitung

Reflexion, Transfer & Abschlussbericht

Die Inhalte werden individuell auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt – praxisnah, effizient und mit Blick auf nachhaltige Wirkung.

Das Unternehmen übernimmt 20 % Eigenanteil an den förderfähigen Kosten. Dies kann z. B. 2.000 € bei Coaching-Kosten von 10.000 € bedeuten. 80 % werden staatlich gefördert.

Inhaberin: Sandra Ilona Ottensmann
Oppenhoffallee 143
52066 Aachen


Weitere Standorte:
Friedrichstraße 30, 45772 Marl
Klinkumer Str. 30, 41844 Wegberg
2025  |MC Institut für Marketing und Controlling

Leistungen & Kompetenzen
Marketingstrategie
Markenentwicklung
Digitalberatung
KI-Tools
SEO
Google Ads
Webdesign
Onlineshop
Barrierefreiheit
Citymanagement
Bürgerdialog
Marktforschung | Befragungen
Förderberatung
INQA
BAFA Unternehmensberatung
BAFA Startup Beratung
Coach2Change

                              Zurück zum Seiteninhalt