Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen

Interaktive Stadtführungs-App

Leistungen > Kommunale Leistungen & Stadtentwicklung

Interaktive Stadtführungs-App by IMC So geht Stadtführung heute.Stadtmarketing, das bewegt.Ihre Stadt – digital erlebbar gemacht.

Interaktive Stadtführungs-App

Städte erlebbar machen – digital, interaktiv, für alle.

Städte sind mehr als Gebäude – sie sind Geschichten, Erinnerungen, Emotionen. Mit den interaktiven Stadtführungs-Apps des IMC Instituts wird Ihre Stadt lebendig, nahbar und digital erfahrbar.

Ob für Gäste, Bürgerinnen und Bürger oder Schulklassen: Unsere Touren verbinden moderne Technologie mit regionaler Identität, machen Geschichte erlebbar, zeigen versteckte Schätze – und stärken das Bewusstsein für das Besondere vor Ort.

Für Städte und Kommunen bieten wir mehr als nur Technik:
Wir schaffen eine Plattform zur digitalen Sichtbarkeit, zur Bürgerbindung und zur Förderung des Tourismus. Ihre Inhalte – in Ihrem Design, auf Ihrer Web-App oder integriert in unsere Plattform Xplorcity – sorgen für Aufmerksamkeit, Begeisterung und Identifikation.

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Stadt – spielerisch, interaktiv, zukunftsorientiert.
Kontakt

Lassen Sie uns in den Dialog kommen!

Interaktive Tourlösungen für Kommunen, Museen & Schulen

Ob kleine Kommune, Museum oder Bildungseinrichtung – mit unseren interaktiven Stadtführungs-Apps erhalten Sie eine Lösung, die zu Ihren Anforderungen passt. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, leicht skalierbar und lassen sich individuell an Ihre Inhalte, Zielgruppen und Rahmenbedingungen anpassen.

Tourarten & Erlebniskonzepte

  • Audiogeführte Touren: Informative Stationen mit professionellen Sprecher*innen – auf Wunsch mehrsprachig
  • Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: Abgestimmt auf Familien, Jugendliche oder Erwachsene – von kurz & spielerisch bis tiefgehend & wissensbasiert
  • Gamifizierte Touren: Mit Quizfragen, Challenges, Fotoaufgaben, Punktesystem & Ranglisten – für maximale Interaktivität
  • Themenbasierte Touren: Individuell gestaltete Pfade wie z. B. Green City (Nachhaltigkeit erleben), KI (Künstliche Intelligenz als Stadtabenteuer), Museumspfade (Innen & Außen) oder Schulrouten (lernzielorientiert & mobil)

Unsere Leistungen – Ihr Mehrwert im digitalen Raum

"Wir machen Stadt erlebbar – digital, spielerisch und sinnstiftend.
Für lebendige Orte, die verbinden und begeistern."

Technische Umsetzungsmöglichkeiten – Ihre App, Ihre Entscheidung

Wir bieten drei technische Varianten – alle vollständig im Corporate Design Ihrer Stadt oder Einrichtung:
  1. Web-App auf XplorCity– maximale Reichweite, minimaler Aufwand
  2. Eigene Web-App im Look & Feel Ihrer Stadt – flexibel, unabhängig, browserbasiert
  3. Native App für iOS & Android – individuell, leistungsstark, app-storefähig

Zu 1.) Unsere zentrale Plattform XplorCity bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Stadt, Ihr Museum oder Ihre Bildungseinrichtung ohne eigenen technischen Aufwand digital zu präsentieren.
    • Hohe Sichtbarkeit durch Einbindung auf einer deutschlandweiten Tourismus- und Erlebnisplattform
    • Eigene Rubrik mit individueller Tourübersicht – vollständig im Design Ihrer Stadt oder Einrichtung
    • Kein technisches Setup erforderlich – wir übernehmen Konzeption, Integration und Pflege
    • Pflegeaufwand für Sie: gering bis gar nicht – ideal für Kommunen, Museen oder Institutionen ohne eigene IT-Infrastruktur
    • Schneller Start: Ihre digitale Tour ist innerhalb kürzester Zeit live und erreichbar – im Browser, ohne App-Installation

Kurz gesagt: Sie stellen die Inhalte – wir machen daraus ein digitales Erlebnis mit Reichweite.

    Zu 2.) Die eigene Web-App ist Ihre individuelle Lösung – perfekt für Kommunen, Museen oder Bildungseinrichtungen, die eine maßgeschneiderte digitale Präsenz wünschen, ohne auf App-Stores angewiesen zu sein.
    • Individuelle URL oder direkte Integration in Ihre bestehende Website
    • Nutzung im Browser – ohne App-Download oder Installation
    • Volle gestalterische Kontrolle: Farben, Logos, Schriften und Inhalte im CI Ihrer Stadt
    • Ideal für projektbezogene Einsätze wie Schulrouten, Kulturpfade, Jubiläen, Stadtaktionen oder Sonderausstellungen
    • Unabhängig & flexibel skalierbar – jederzeit erweiterbar um neue Touren oder Inhalte
    • Kein App-Store notwendig – volle Sichtbarkeit über Ihre Kanäle und Websites
   
Kurz gesagt: Ihre digitale Stadtführung, ganz in Ihrem Stil – für browserunabhängige Einsätze und maximale Kontrolle.

Zu 3.) Die native App ist die ideale Lösung für Städte, Kommunen oder Einrichtungen mit
hoher Besucherfrequenz , vielen Touren oder einem klaren Wunsch nach eigener App-Präsenz in den Stores

    • Eigene App im App Store & Google Play Store – mit Ihrem Namen, Logo und Design
    • Vollständig im Corporate Design Ihrer Stadt oder Einrichtung
    • Offline nutzbar – ideal für Touren ohne stabile Internetverbindung
    • Erweiterbar um Push-Benachrichtigungen, Standortfunktionen oder Zusatzmodule
    • Besonders geeignet für touristisch geprägte Städte, Regionen oder große Institutionen
    • Langfristige Sichtbarkeit & Wiedererkennung durch App-Icon und direkte Installation auf dem Smartphone

Kurz gesagt: Ihre Stadt als App – dauerhaft präsent, technisch flexibel und für alle gängigen Endgeräte verfügbar.

Lassen Sie uns in den Dialog kommen!





Eine interaktive Stadtführungs-App ist eine digitale Anwendung, mit der Nutzer Stadttouren, Museumsführungen oder Bildungsrouten erleben können – mobil, individuell und oft gamifiziert. Die Touren enthalten Audioinhalte, Karten, Quizfragen oder multimediale Aufgaben und laufen in der Regel über eine Web-App oder native App auf dem Smartphone.

Unsere Stadtführungs-Apps sind speziell entwickelt für:
- Städte und Kommunen, die Tourismus, Kultur oder Bürgerbeteiligung digitalisieren möchten
- Museen und Kulturinstitutionen, die Führungen interaktiv gestalten wollen
- Schulen und Bildungseinrichtungen, die Stadtraum als Lernort nutzen möchten

Die Nutzer öffnen die App – entweder als Web-App direkt im Browser oder als native App – und wählen eine Tour aus. Die Tour startet an einem festgelegten Punkt oder über einen individuellen Einstieg. Stationen können dabei auf verschiedene Weise aktiviert werden:

- Standortbasiert über GPS im öffentlichen Raum
- Per QR-Code, z. B. auf Schildern, Exponaten oder Broschüren
- Inhouse mit iBeacons oder QR-Code – ideal für Museen, Ausstellungen oder Gebäudeführungen

An jeder Station erhalten die Nutzer multimediale Inhalte in Form von Texten, Audio, Bildern oder Videos. Interaktive Elemente wie Quizfragen, Aufgaben, Foto-Challenges oder Umfragen fördern die aktive Auseinandersetzung mit dem Ort – spielerisch und informativ zugleich.

Nein, nicht zwingend. Unsere Lösungen bieten sowohl Web-Apps (keine Installation, sofort im Browser nutzbar) als auch native Apps (für iOS & Android, über App-Stores verfügbar). Für viele Kommunen reicht die Web-App bereits aus – mit geringem Aufwand und maximaler Zugänglichkeit.

Der Trend geht immer mehr zur Web-App.

Sie entscheiden selbst:
Mit einem Zugang zum CMS können Sie Inhalte eigenständig pflegen. Alternativ übernehmen wir die komplette Betreuung im Full-Service – ideal für Kommunen oder Museen mit begrenzten personellen Ressourcen.

Die Kosten hängen von Funktionsumfang, Touranzahl und App-Variante ab (Web-App auf xplorcity, eigene Web-App, native App). Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot – passend zu Ihren Zielen und Ihrem Budget.

Ja, und das mit großem Erfolg. Viele Schulen nutzen unsere Apps für Projekttage, außerschulisches Lernen oder zur digitalen Erkundung des Stadtraums. Mit Quiz, Aufgaben und Reflexionsfragen eignet sich die App ideal als Lernformat.
Inhaberin: Sandra Ilona Ottensmann
Oppenhoffallee 143
52066 Aachen


Weitere Standorte:
Friedrichstraße 30, 45772 Marl
Klinkumer Str. 30, 41844 Wegberg
2025  |MC Institut für Marketing und Controlling

Leistungen & Kompetenzen
Marketingstrategie
Markenentwicklung
Digitalberatung
KI-Tools
SEO
Google Ads
Webdesign
Onlineshop
Barrierefreiheit
Citymanagement
Bürgerdialog
Marktforschung | Befragungen
Förderberatung
INQA
BAFA Unternehmensberatung
BAFA Startup Beratung
Coach2Change

                              Zurück zum Seiteninhalt