KI-Schulungen
Leistungen > Digitale Innovationen & KI
KI-Kompakt-Schulung - remote & live
KI- Verständnis - rechtliche Grundlagen & Einsatz - Chancen & Risiken
Seit Februar 2025 gilt die neue EU-KI-Verordnung (AI Act).
Damit wächst für Unternehmen die Verantwortung, ihre Teams im Umgang mit Künstlicher Intelligenz fit zu machen – technisch, rechtlich und mit dem nötigen Verständnis für Chancen und Grenzen von KI.
Damit wächst für Unternehmen die Verantwortung, ihre Teams im Umgang mit Künstlicher Intelligenz fit zu machen – technisch, rechtlich und mit dem nötigen Verständnis für Chancen und Grenzen von KI.
In unserer 2-stündigen KI-Live-Schulung für Unternehmen erhalten Ihre Mitarbeitenden einen kompakten Überblick über aktuelle KI-Tools, rechtliche Anforderungen und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten. So stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, sondern KI auch gewinnbringend nutzen kann.
Nach Abschluss bekommen alle Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung, die Ihnen den Nachweis gegenüber Behörden erleichtert und Ihr Engagement für verantwortungsvollen KI-Einsatz unterstreicht.
Anmeldung
Jetzt zur KI-Schulung anmelden.
Teilnehmer der KI-Schulung
Die Schulung richtet sich an:
- Soloselbständige
- Inhaberinnen und Inhaber
- Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Abteilungen
- Unternehmen aller Branchen – unabhängig davon, welche KI genutzt wird oder genutzt werden soll
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalte der KI-Schulung
" Wir bereiten Ihr Personal bestens auf die Anforderungen von KI vor."
KI-Grundlagenschulung buchen!
Dozentenprofil & Eckdaten der Live-Schulung
Unsere KI-Schulung wird von Sandra Ottensmann, zertifizierte KI-Beauftragte (TÜV) und KI-Koordinatorin (TÜV), persönlich durchgeführt. In nur 2 Stunden live und remote erhalten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen fundierten Einblick in die Chancen, Herausforderungen und ethischen Aspekte von Künstlicher Intelligenz.
Die Schulung ist branchenunabhängig konzipiert und eignet sich für Unternehmen jeder Größe – ganz gleich, ob KI bereits im Einsatz ist oder erst eingeführt werden soll. Ein zentrales Ziel ist es, Ihre Teams für die Auswirkungen von KI zu sensibilisieren und sie optimal auf den sicheren, verantwortungsvollen Umgang vorzubereiten.
Teilnehmende profitieren von:
- kompaktem, praxisnahen Wissen
- Live-Kurs mit Interaktion und Fragen
- offiziellem Teilnahmezertifikat
Mit dieser Schulung stellen Sie sicher, dass Ihr Personal bestens auf die Anforderungen von KI vorbereitet ist – zukunftssicher, kompetent und verantwortungsvoll.
FAQ KI-Grundlagenschulung
Die Schulung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Branchen und Unternehmensgrößen. Sie ist unabhängig davon sinnvoll, ob KI bereits im Einsatz ist oder erst eingeführt werden soll. Ziel ist die Sensibilisierung und Vorbereitung auf die verantwortungsvolle Nutzung von Künstlicher Intelligenz.
Die Schulung wird von Sandra Ottensmann, zertifizierte KI-Beauftragte (TÜV) und KI-Koordinatorin (TÜV), persönlich geleitet. Durch ihre Erfahrung erhalten Sie praxisnahes Wissen kombiniert mit fundierter Expertise.
Die Schulung dauert 2 Stunden und wird als kompakter Live-Online-Kurs durchgeführt.
Die Teilnahme erfolgt remote – bequem von jedem Ort aus. Es handelt sich um einen interaktiven Live-Kurs, bei dem Fragen direkt gestellt und beantwortet werden können.
Ja. Nach Abschluss der Schulung erhält jeder Teilnehmerin ein offizielles Teilnahmezertifikat.
Die Anmeldung zur KI-Schulung erfolgt direkt über diese Webseite. Im Anschluss erhalten Sie eine Rechnung, die im Voraus zu begleichen ist. Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen den Zugang zum Live-Schulungsraum zu. Ihr offizielles Teilnahmezertifikat erhalten Sie direkt nach der Schulung bequem per E-Mail.
Ja, selbstverständlich. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus einem Unternehmen können gemeinsam an der Schulung teilnehmen. Gerne erstellen wir für Firmen auch ein individuelles Angebot, abgestimmt auf die gewünschte Teilnehmerzahl.